Aktuelles
Danke für Eure Teilnahme am 15K3. Frohe Ostertage!
- Details
Terminhinweis; Zwei neue A-Module für Gebrauchs- und Spezialhundeführer im Mai/Juni 2025
- Details
Ausbildungsmodul Schwarzwildgatter
Weitere Termine:
3. Termin: 31.05.2025
4. Termin: 07.06.2025
Jeweils 08:00 Uhr.
Anmeldungen:
Mobilfunk 0177 879 7 173
AUSBILDUNG, PRÜFUNG, LEISTUNGSERHALT, EINSATZ - JAGDGEBRAUCHSHUNDVEREIN MITTELHESSEN E. V.!
TO PROTECT AND SERVE - SPEZIALHUNDEZUG MITTELHESSEN!
Seminar "Einweisung in die Schweißarbeit' am 19. April 2025
- Details
Einweisung in die Schweißarbeit
Unabhängig vom Gebrauchshundeführerlehrgang II. Zug/JGV MH findet auch in diesem Jahr wieder ein Tagesseminar rund um die Schweißarbeit für alle interessierten Mitglieder des JGV MH und - bei noch freien Kapazitäten - auch für Nichtmitglieder statt.
Termin: Karsamstag, 19. April 2025
Vergabe der Seminarplätze nach Eingang der verbindlichen Nennungen.
Mobilfunk 0177 879 7 173
AUSBILDUNG, PRÜFUNG, LEISTUNGSERHALT, EINSATZ - JAGDGEBRAUCHSHUNDVEREIN MITTELHESSEN E. V.!
Ausschreibung Bringtreueprüfung im März 2025
- Details
Am 23. März 2025 veranstaltet der Jagdgebrauchshundverein Mittelhessen e. V. eine Bringtreueprüfung, vorrangig für seine Lehrgangsteilnehmer des aktuellen Gebrauchshundeführerlehrgang.
Interessentenmeldungen an:
Mobilfunk 0177 879 7 173
AUSBILDUNG, PRÜFUNG, LEISTUNGSERHALT, EINSATZ - JAGDGEBRAUCHSHUNDVEREIN MITTELHESSEN E. V.!
Jagdschein 2025: Ausbildungslehrgang 1-2025 beginnt im März. Wenige Plätze frei!
- Details
Der Hund einer Jagdgebrauchshunderasse ist da, aber der Jagdschein noch nicht? Kein Problem. Wir bereiten mit unserem Partner Jäger- & Naturschule Mittelhessen auf die Jägerprüfung in Hessen vor.
Bei Jäger- & Naturschule Mittelhessen gibt es keine zu großen Lehrgruppen, sondern die Einteilung der Jagdschülerinnen und Jagdschüler erfolgt in Kleingruppengröße zu maximal 5 Personen. Individuell kann so auch auf die Bedürfnisse des Einzelnen bestens eingegangen werden.
Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen gibt's hier:
www.jaegerschule-mittelhessen.de oder
Mobilfunk 0177 879 7 173
SCHÜTZEN. ERLEBEN. LERNEN. - JÄGER- & NATURSCHULE MITTELHESSEN!
Desinfektionsnachweise Kadaversuchhundgruppe
- Details
Der Vorrat an den Desinfektionsnachweisen zur persönlichen Dokumentation der Gespanns-/Ausrüstungs-/Fahrzeugdesinfektion wird ab sofort in der Geschäftsstelle des Jagdgebrauchshundverein Mittelhessen (JGV MH) verwahrt und ist auch dort für die Angehörigen der Kadaversuchhundgruppe im Spezialhundezug Mittelhessen weiterhin kostenlos zum persönlichen Verbrauch erhältlich. Bitte rechtzeitig abholen oder anfordern bei Bedarf.
Mobilfunk 0177 879 7 173
TO PROTECT AND SERVE - SPEZIALHUNDEZUG MITTELHESSEN!
Ausschreibung Mittelhessen-VJP 2025
- Details
Ausschreibung Mittelhessen-VJP 2025
Jagdgebrauchshundverein Mittelhessen e.V., (EDV Nr. 1118) VJP am 26.04.2025 um Marburg
Beschränkt auf 12 Hunde, Mitglieder haben Vorrang.
Gemeldete Hunde müssen einen ausreichenden Impfschutz gegen Tollwut (Impfpass) nachweisen.
Es können nur Hunde zugelassen werden, die nachweislich mindestens 4 Wochen und längstens 1 Jahr vorher gegen Tollwut geimpft worden sind oder mit einem Impfstoff geimpft wurden, der eine Wirkung länger als 1 Jahr begründet.
Nennungen auf Formblatt 1 (aktuelle Ausführung: www.jghv.de) mit Kopie der Ahnentafel)
Nennschluss: 01.04.2025
Nenngeld Mitglieder/Nichtmitglieder 90,00/130,00 € = Reugeld
Nennformular, Kopie Ahnentafel und Nenngeld in einem verschlossenen Umschlag dem jeweiligen Übungsleiter im laufenden Ausbildungsbetrieb - Vorbereitung zur Anlagenprüfung - abgeben.
Es gelten die allgemeinen Meldebedingungen des Jagdgebrauchshundverband (JGHV).
Mobilfunk 0177 879 7 173
AUSBILDUNG, PRÜFUNG, LEISTUNGSERHALT, EINSATZ - JAGDGEBRAUCHSHUNDVEREIN MITTELHESSEN E. V.!
Terminhinweis: Beide Ausbildungsmodule Schwarzwildgatter bereits belegt
- Details
Die beiden Ausbildungsmodule Schwarzwildgatter 05.04.2025 und 03.05.2025 sind jeweils mit 6 Teilnehmern ausgebucht. Teilnahme hier nur bei Ausfall eines eingeplanten Teilnehmers möglich.
Sollten weitere Interessenten hinzu kommen, können weitere Ausbildungsmodule eingeplant werden.
Interessenten aus dem I. Zug (Junghunde), II. Zug (Gebrauchshunde) und III. Zug (Spezialhundezug, insbesondere Kadaversuchhundgruppe) melden sich bitte umgehend aus Planungsgründen.
Mobilfunk 0177 879 7 173
AUSBILDUNG, PRÜFUNG, LEISTUNGSERHALT, EINSATZ - JAGDGEBRAUCHSHUNDVEREIN MITTELHESSEN E. V.!
Sommerkurse 2025: Ausbildung von Gebrauchs- und Spezialhundeteams in Mittelhessen
- Details
Auch in diesem Jahr bildet der Jagdgebrauchshundverein Mittelhessen e. V. ( JGV MH) wieder in bewährter Weise in seinen beiden Ausbildungszügen und in seinem Einsatzzug, dem Spezialhundezug, aus und fort.
Der Sommerkurs findet jährlich im Zeitraum 01. März bis 31. Oktober statt. Ab 01. November beginnt der Winterkurs des größten hessischen Jagdgebrauchshundverein, welcher bis Ende Februar des folgenden Jahres andauert. Ganzjährige Aus- und Fortbildung für die Kameradinnen und Kameraden im JGV MH und solche die es werden wollen.
Die Aus- und Fortbildung gliedert sich im JGV MH in folgende Bereiche:
I. Zug/JGV MH - Welpen & Junghunde
II. Zug/JGV MH - Gebrauchshunde
III. Zug/JGV MH - Spezialhunde
Anmeldungen für einen Lehrgangsplatz im Sommerkurs JGV MH für Mitglieder im Jagdgebrauchshundverein Mittelhessen e. V.:
I. und II. Zug:
III. Zug:
Bewerbungen um einen Lehrgangsplatz Sommerkurs JGV MH / Aufnahme in den Jagdgebrauchshundverein Mittelhessen e. V. für Jägerinnen und Jäger mit prüfungsfähigen Gebrauchshund (JGHV/VDH/FCI):
Mobilfunk 0177 879 7 173
Bewerbungen um einen Lehrgangsplatz Sommerkurs beim Team Mittelhessen ohne dass der Hundeführer erfolgreich eine Jägerprüfung in Deutschland abgelegt hat oder im Falle der erfolgreichen Jägerprüfung aber keinen prüfungsfähigen Gebrauchshund hat oder einen andersrassigen/gemischtrassigen Hund führt:
www.jagdhundeschule-mittelhessen.de
Mobilfunk 0177 879 7 173
AUSBILDUNG, PRÜFUNG, LEISTUNGSERHALT, EINSATZ - JAGDGEBRAUCHSHUNDVEREIN MITTELHESSEN E. V.!
Terminhinweis: Team-Besprechung Spezialhundezug
- Details
Montag, 10. März 2025, 19:00 Uhr. Einladungslink via E-Mail.
Mobilfunk 0177 879 7 173
TO PROTECT AND SERVE - SPEZIALHUNDEZUG MITTELHESSEN!
Jahreseinsatzprüfung für Kadaversuchhunde in Hessen
- Details
Am ersten März-Wochenende 2025 führte der Spezialhundezug Mittelhessen die Überprüfung der Leistungsfähigkeit seiner Kadaversuchhund (KSH)-Teams in Form der jährlich stattfindenden Re-Zertifizierung, auch als Jahreseinsatzprüfung Afrikanische Schweinepest (JEP-ASP) bezeichnet, durch.
Die KSH-Teams der Mittelhessen wurden im Rahmen einer fiktiven Einsatzlage im Raum Marburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf, am Echtstoff geprüft. Zuvor war die sichere Anwendung des Einsatzstellenfunk, sowie die Führigkeit und der Gehorsam des frei suchenden Kadaversuchhund gegenüber seinem Hundeführer gefordert.
Abweichend von üblichen Einsatzlagen, die für die aktiven Mitglieder dieser speziellen K9-Hundestaffel täglich in den von der ASP betroffenen hessischen Landesteilen abzuarbeiten sind, hatte sich die Prüfungsleitung eine Besonderheit zu dieser Einsatzprüfung ausgedacht, um die Handlungssicherheit der Einsatzkräfte weiter auszubauen: Ein in der Prüfungslage zusätzlich im Suchgebiet eingebrachter und durchaus realistisch wirkender Tatort eines Gewaltverbrechens musste durch die zu überprüfenden Teams nach dessen Feststellung handlungssicher bewältigt werden. Kein Problem für die Profis des Spezialhundezuges Mittelhessen. So konnte auch diese für die Einsatzkräfte nicht alltägliche und hier zum Glück nur angenommene Situation in der Abarbeitung des "Leichenfundes" sicher durch das jeweilige KSH-Team geleistet werden.
Alle an diesem Tag zu überprüfenden KSH-Gespanne des Spezialhundezug im JGV Mittelhessen haben ihre Jahreseinsatzprüfung sicher bestanden und konnten ihre Qualifikationsnachweise in Empfang nehmen.
Waidmannsheil den re-zertifizierten KSH-Gespannen. Waidmannsdank den Leistungsrichtern und allen Helfern.
TO PROTECT AND SERVE - SPEZIALHUNDEZUG MITTELHESSEN!